Hans-Georg Jäckel

19. Februar 2023

Paprikaball der K.G. Alt-Köllen in der Wolkenburg – Fulminanter Höhepunkt im 140. Gründungsjahr

Seit über 60 Jahren beendet die K.G. Alt-Köllen ihren alljährlichen Veranstaltungsmarathon mit dem legendären Paprikaball in der Wolkenburg und über 1.600 Jecke feierten nach zwei Jahren […]
19. Februar 2023

Vorhang auf und Bühne frei – Weiberfastnacht der Lövenicher Neustädter

An Weiberfastnacht enterte die KG Lövenicher Neustädter den Kirchplatz in Lövenich, um den Straßenkarneval im Veedel zu eröffnen. Dass die KG gerne mal andere Wege geht, […]
18. Februar 2023

„Jan von Werth“: Herzenswunsch mit Happy End

Als das Reiter-Korps „Jan von Werth“ vom unerfüllten Herzenswunsch der kleinen, todkranken Romina (https://www.express.de/koeln/karneval/koeln-todkrankes-maedchen-hat-herzenswunsch-doch-es-gibt-zoff-444899) erfuhr, einmal im Rosenmontagszug mitzufahren, zögerte der Vorstand nicht lange. Schnell wurden […]
18. Februar 2023

„Kamelle-Tetris“: Die Zug-Vorbereitungen der Großen Allgemeinen KG laufen auf Hochtouren

Es hat schon etwas von „Kamelle-Tetris“, wenn Alfred Wolf die vielen Kartons für den Rosenmontagszug auf dem Bagagewagen der Großen Allgemeinen Karnevalsgesellschaft (GA) sortiert. Der „Bellejeck“ […]
17. Februar 2023

Zweigestirn 2023: Jungfrau pausiert für einen Tag

Nachdem „Jungfrau Agrippina“ an Wieverfastelovend alles für die Kölner Jecken gegeben hat, pausiert sie heute kurzzeitig. Nach mehr als 15 Terminen am Donnerstag setzt Ihre Lieblichkeit […]
17. Februar 2023

Polizei Köln: Eröffnung des Straßenkarnevals – Resümee der Polizei zu Weiberfastnacht

Der Beginn des traditionellen Straßenkarnevals hat die Polizei Köln an Weiberfastnacht (16. Februar 2023) bis Freitag (17. Februar 2023) in den frühen Morgenstunden beschäftigt. Auch wenn […]
17. Februar 2023

Jubiläumskampagne: #Zesamme200 auf Kölner Plakatwänden

V.l.n.r.: Team Tanzgruppe Kölsch Hännes’chen und Team Veedelscrew Fühlingen Pünktlich zum Beginn des Kölner Straßenkarnevals 2023 hängen 11 Motive der #Zesamme200-Kampagne vom Festkomitee Kölner Karneval und […]
17. Februar 2023

Polizei Köln: Zivilpolizisten nehmen Taschendiebe am Hauptbahnhof fest – Haftrichter

Zivilpolizisten haben am Donnerstagabend (16. Februar 2023) drei mutmaßliche Taschendiebe (16, 17, 23) festgenommen, die gemeinschaftlich das Mobiltelefon einer Frau (19) im Hauptbahnhof aus ihrer Jackentasche […]
17. Februar 2023

Bock op Bürgergarde – blau-goldenen Traditionskorps feiert an Weiberfastnacht im Wartesaal am Dom

-hgj/nj- Endlich widder Fastelovend und ein volles Haus hatte gestern an Weiberfastnacht die Bürgergarde „blau-gold“ im Wartesaal am Dom. Überwiegend die Jugend konnte hierbei von Präsidentem […]
17. Februar 2023

KKG Nippeser Bürgerwehr veranstaltet erneut Kölns drittgrößten Karnevalsumzug

83. Nippeser Dienstagszug 2023 am 21.02.2023 Bereits zum 83. Mal veranstaltet die Nippeser Bürgerwehr – Traditionscorps Kölner Karneval ihren Veedelszug im Stadtteil Nippes. In diesem Jahr […]
16. Februar 2023

Roten Funken verabschieden bei Kostümsitzung Nonstop Marie und Funkendoktor

-hgj/nj- Bei ihrer letzten Sitzungsveranstaltung „Kostümsitzung Nonstop“ im Jubiläumsjahr überraschte die Wache der Roten Funken nicht nur staunende Publikum im Maritim sondern auch Judith Gerwing, die […]
16. Februar 2023

Marie der Altstädter Köln erhielt bei Fest in Grün-Rot ein neues Fäßchen

-hgj/nj- Während andere Kölner Karnevalsgesellschaften bereits in den letzten Tagen der Session im Partymodus befinden, hatten die Altstädter Köln zur Sitzung Fest in Grün-Rot eingeladen, die […]
16. Februar 2023

„Wecken der Jecken“: Bellejeck eröffnet Straßenkarneval

Mit dem „Wecken der Jecken“ hat auch in diesem Jahr wieder an Weiberfastnacht ganz traditionell der Straßenkarneval in Köln begonnen. Nach den vielen Sitzungen und Gesellschaftsveranstaltungen […]
16. Februar 2023

Stadt Köln: Vorläufige Einsatzbilanz zu Weiberfastnacht

Zülpicher Viertel wurde bereits vor 11.00 Uhr gesperrt Zum Auftakt des Straßenkarnevals am Donnerstag, 16. Februar 2023, ist der Ordnungs- und Verkehrsdienst der Stadt Köln seit […]
16. Februar 2023

Institut der deutschen Wirtschaft: Superjeile Zick

Nach drei entbehrungsreichen Jahren ist schunkele, singe und drinke nun endlich wieder ohne Einschränkungen möglich. Gastronomie, Einzelhandel & Co. erwirtschaften an Karneval mindestens € 1,65 Milliarden, […]
16. Februar 2023

Bürgergarde feiert mit jungem Publikum endlich wieder Weibertanz in Halle Tor 2

-hgj/nj- Weit in den Westen der Domstadt hatte es die Bürgergarde „blau-gold“ wieder einmal verschlagen. Erstmals seit dem 19. Februar 2020, konnte „Wallpotts Bürgergarde“ wieder die […]
15. Februar 2023

Valentinpralinen und tänzerisches Revial für jeckes Publikum der Lyskircher Junge

-hgj/nj- Mit ihrer Prunk- und Kostümsitzung hatten die Lyskircher Junge gestern Abend ein Alleinstellungsmerkmal am Valentinstag. Alle anderen dem Festkomitee angeschlossenen Karnevalsgesellschaft nutzten den 14. Februar […]
15. Februar 2023

Stadt Köln: Rosenmontagszug: Veterinäre kontrollieren Pferde, Reiter und Kutschen

Tierärzte nehmen Blutproben – Inspektionen an den verschiedenen Aufstellorten Am diesjährigen Rosenmontag, 20. Februar 2023, sind sieben Tierärzte der Stadt Köln im Einsatz. Die Tierärzte überprüfen […]
15. Februar 2023

Präsident Wilfried Pfeifer verstorben

Nach unserer so erfolgreichen Sitzung haben wir am Sonntagmorgen mit Fassungslosigkeit erfahren, dass unser Präsident Wilfried Pfeifer verstorben ist. Dieses Wechselbad der Gefühle zwischen Alaaf und […]
14. Februar 2023

Blaue Montagssitzung – echt Kölsches Kulturgut

Am Montag vor Weiberfastnacht endet bei der Kölner Narren-Zunft der Sitzungskarneval mit der traditionellen Blauen Montagssitzung, die wieder vom neuen Sitzungspräsidenten (und Senatspräsidenten) Andreas Bulich geleitet […]
14. Februar 2023

Kölner Karneval: Persiflagewagen des Rosenmontagszuges vorgestellt

Zugleiter Holger Kirsch beim Richtfest des Kölner Rosenmontagszuges 2023 Knapp eine Woche vor Rosenmontag hat der Kölner Zugleiter Holger Kirsch zum traditionellen Richtfest geladen. Anders als […]
14. Februar 2023

Der Treue Husar setzt auf Nachhaltigkeit bei Wurfmaterial und soziale Verantwortung

V.l.n.r.: Arndt von Kiedrowski (Zugleiter Treuer Husar), Alexander Soyk (Beschäftigter Alexianer Werkstätten), Uwe Engels (Bereichsleiter Alexianer Werkstätten), Monika Dünnwald (Gruppenleiterin Alexianer Werkstätten Das Kölner Traditionskorps KG […]
13. Februar 2023

Jubiläumssessionsorden Kölner Karnevals-Verein „UNGER UNS“ von 1948 e.V.

Quelle (Foto): © 2023 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Belegexemplar Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!
13. Februar 2023

Kunst für Kölner Karnevalskultur: Außergewöhnliche Kunstaktion im Jubiläumsjahr

Der deutsche Künstler Ben Buechner unterstützt den Neustart des Kölner Karnevalsmuseums im Jubiläumsjahr des kölschen Fastelovends mit einer außergewöhnlichen Aktion. Unter dem Titel „Kunst fördert Kölner […]
13. Februar 2023

Siegfried Schaarschmidt überließ seinem Literaten die Moderation der Mülheimer Kostümsitzung

-hgj/nj- Mit einem Jobwechsel überraschten die Müllemer Junge bei ihrer gestern stattgefundenen Großen Kostümsitzung ihr närrisches Publikum und die Ehrengäste aus vielen befreundeten Karnevalsgesellschaften der Domstadt. […]